Seminare
Der Verband bietet jedes Jahr ein Seminar speziell für Frauen an.
Der Termin für das nächste Jahr steht schon fest.
Das Seminar findet statt von
Freitag, 7. bis Sonntag, 9. November 2025
in der Sportschule Schöneck in Karlsruhe.
Sobald das Thema feststeht, finden Sie hier die Ausschreibung.
Studierende bekommen 10 % Rabatt auf den Teilnahmepreis.
Gerne können Sie die Information auch in Ihrer Dienststelle oder im Bekanntenkreis an Nichtmitglieder weitergeben. Wir freuen uns über jede Anmeldung.
Hinweis zum Seminar: Der Rücktritt von der Anmeldung ist bei schriftlicher Mitteilung bis zu
3 Wochen vor Seminarbeginn kostenlos, danach werden 80 % der Gebühren fällig. Bei Nichtteilnahme ohne Rücktrittserklärung ist die volle Seminargebühr zu bezahlen.
Dem VdV bleibt vorbehalten, bei zu geringer Teilnehmerzahl, Ausfall von Referenten oder höherer Gewalt die Veranstaltung abzusagen.
Sie können sich gerne auch für die Seminare des BBW anmelden.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Seminare nicht mehr im Tagungszentrum „Forum Siebengebirge“ in Königswinter stattfinden!
BBW-Seminarangebote 2025 (235,9 KB)
Anmeldeformular (119 KB)
Die Anmeldung sollte rechtzeitig direkt beim BBW erfolgen.
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://www.bbw.dbb.de/service/seminare/
Bei Rückfragen zu diesen Seminaren wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des BBW,
Am Hohengehren 12, 70188 Stuttgart, Tel. 0711 16876-0.
Frauenseminar im Oktober 2024: Sagen, was ich meine und meinen, was ich sage
Zehn Teilnehmerinnen haben sich in der Sportschule Schöneck, hoch oben auf dem Turmberg bei Karlsruhe-Durlach, ansprechen lassen, um sich in gelingender Kommunikation im Beruf, in Beziehungen, im Freundeskreis und Ehrenamt zu üben. "Das Format, Sport mit Theorie zu verbinden, ist einfach super!", so das Resümee einer Teilnehmerin, die schon mehrmals bei dem Frauenseminar des VdV dabei war. Besonders geschätzt wurde die "geschützte Atmosphäre" unter Frauen, die "Themen fürs Leben", der Seminarort und die gute Verpflegung sowie "das abwechslungsreiche Sportprogramm" von Klaus Nunn, der als Freizeitsport-Übungsleiter, ehemaliger Hauptamtsleiter bei Stadt und Landratsamt Emmendingen und frisch gewählter Ortsvorsteher von Mundingen (Ortsteil von Emmendingen) die Damen zu Bewegung und Sport animierte. Dieses Mal standen koordinative Spiele mit Easybällen, Gymnastik mit und ohne Pezziball zur Beweglichkeit und Kräftigung, progressive Muskelrelaxation, Indiaca und ein Spaziergang durch den herbstlichen Forst auf dem Programm.
Birgit Baumann, langjährige Führungskraft in der öffentlichen Verwaltung, dta-Diplom-Trainerin und Beraterin und VWA-Dozentin, regte zur Selbstreflektion der eigenen Kommunikation an: Anhand mitgebrachter Beispiele der Frauen wurden alternative Reaktionsmöglichkeiten auf Provokationen, Vorwürfe und konfliktreichen Alltagssituationen besprochen. Der Ausstieg aus dem Drama-Dreieck, eine Toolbox im Umgang mit schwierigen Menschen sowie einige Tipps zu kommunikativen Unterschieden zwischen Männern und Frauen dienten als wertvolle Impulse, um Konflikte im täglichen Umgang mit Menschen zu entschärfen und zu reduzieren.
2025 (Seminartermin 7.-9. November) jährt sich das Veranstaltungsformat zum 20. Mal.