Kreisverband Esslingen

Marcel Musolf

Kreisverbandsvorsitzender:
Marcel Musolf, Bürgermeister
m.musolf@bissingen-teck.de

Nächste Kreisversammlung:
Freitag, 29. September 2023

Kreisversammlung 2022

Nach zwei Jahren war es nun endlich wieder soweit: Der Kreisverband Esslingen konnte seine erste Kreisversammlung seit Beginn der Pandemie am 13. Oktober abhalten. Treffpunkt der diesjährigen Kreisversammlung war das neue Rathaus in Baltmannsweiler. Die Gemeinde Baltmannsweiler befindet sich auf dem Schurwald und besteht aus zwei Ortsteilen: Hohengehren und Baltmannsweiler. Beide sind ungefähr gleich groß und besitzen eine gute Infrastruktur. Herr Bürgermeister Simon Schmid stellte diesbezüglich gleich zu Anfang fest, dass das Zauberwort „Ausgleich“ heiße: Sein erklärtes Ziel ist es, dass sich beide Ortsteile gleich entwickeln.
 
Historisch befanden sich in beiden Ortsteilen Rathäuser, wobei der Verwaltungssitz seit Zusammenlegung der beiden Ortschaften in Baltmannsweiler beheimatet war. Natürlich war während der 10jährigen Beratungszeit auch überlegt worden, das neue Rathaus zwischen die beiden Ortsteile zu legen. Nach einhelliger Meinung gehört ein Rathaus allerdings in die Ortsmitte. Für die Ortsmitte in Hohengehren wird nach Aussage von Herrn Bürgermeister Schmid eine gute Lösung gefunden werden.
 
Das Architekturbüro Zoll aus Stuttgart hatte den Zuschlag für die Planung und den Bau des neuen Rathauses erhalten. Die Teilnehmer konnten sich den Bauablauf des neuen Rathauses als eindrückliches Zeitraffervideo anschauen und wurden im Anschluss von Herrn Bürgermeister Schmid durch das Rathaus geführt.
 
Das neue Rathaus steht für eine bürgernahe Verwaltung. Um dies zu unterstreichen, ist in dem sehr hell und offen gestalteten Rathaus unmittelbar neben dem Eingangsbereich das Bürgerbüro angeordnet. Als Herzstück des Gebäudes zeichnet sich der Ratssaal durch seine große Verglasung zum Marktplatz hin ab. Auch erwähnenswert ist die wunderschöne Dachterrasse, die zwar baurechtliche Voraussetzung war, zwischenzeitlich aber auch gerne für Hochzeiten und feierliche Anlässe genutzt wird.
 
Im Anschluss an die Führung durch das neue Rathaus informierte unser „neuer“ Geschäftsführer Tilmann Schmidt die Teilnehmer ausführlich über die aktuellen berufspolitischen Themen und durfte im Anschluss zusammen mit dem Kreisvorsitzenden Marcel Musolf pandemiebedingt die Ehrungen der letzten zwei Jahre nachholen:
25 Jahre Mitglied sind Gerhard Baumann, Frank Böck, Andreas Halw, Ulrike Kuder, Mathias Sendelbach, Silke Weisbarth;
40 Jahre Mitglied sind Hermann Bauer, Erika Biedermann-Keck, Birgit Bräutigam, Günter Bristle, Ulrike Seibold, Hartmut Strobel, Ingrid Taschek, Regina Twiehaus, Renate Voigtmann, Karl-Heinz Zweigle;
50 Jahre Mitglied sind Ulrich Fischer, Martin Fritz, Reinhard Hadam, Walter Hölzel, Klaus Kopp, Hans-Peter Kühn, Helmut Kurz, Norbert Möllmann, Dieter Schütz, Helmut Wagner;
60 Jahre Mitglied sind Richard Hohler, Siegfried Mager, Eberhard Mayer, Walter Metzger, Siegfried Roser, Gerhard Schneider, Reinhard Schwahn, Gerhard Wiegert und
70 Jahre Mitglied ist Roland Batzill.

Einige Jubilare im Kreisverband Esslingen mit dem Kreisvorstand auf der Dachterrasse des Rathauses von Baltmannsweiler, von links nach rechts: Kreisvorsitzender Marcel Musolf, Jubilare Bürgermeister a. D. Gerhard Schneider (60 Jahre), Silke Weisbarth (25 Jahre) Reinhard Schwahn (60 Jahre), Mathias Sendelbach (25 Jahre), Siegfried Mager (60 Jahre), stellvertretende Kreisvorsitzende Anja Brey.

  • Zur Startseite