Kreisverband Heilbronn

Thomas Müller

Kreisverbandsvorsitzender:
Thomas Müller
tmum@gmx.de

Nächste Kreisversammlung
Mittwoch, 29. März 2023

Kreisversammlung 2022 Heilbronn

Gut besuchte Kreisversammlung in Bad Wimpfen
 
Corona-bedingt ziemlich genau drei Jahre waren seit der letzten Kreisversammlung vergangen, bevor jetzt am 27. April 2022 in Bad Wimpfen wieder eine "normale" Kreisversammlung stattfinden konnte.
 
26 aktive Kolleginnen und Kollegen sowie Ruhestandsbeamtinnen und Ruhestandsbeamte waren der Einladung des Vorsitzenden Thomas Müller zur Kreisversammlung gefolgt, der wie immer ein interessantes Besichtigungsprogramm vorgeschaltet war.
 
In diesem Jahr besuchte man die Ritterstiftskirche in Bad Wimpfen im Tal, einem früheren Kloster auf den Fundamenten einer ehemaligen Römerstadt mit Kastell. Sankt Peter ist ein Meisterwerk der Kirchenarchitektur und eine der bedeutendsten Kirchen Süddeutschlands. Der Kreuzgang wird von der Denkmalstiftung Baden-Württemberg als „ein wegweisendes Ensemble neckarschwäbischer Gotik“ bezeichnet und gilt als einer der schönsten und besterhaltenen im Land. Der heutige Bau ist aus dem 10. Jahrhundert (romanisches Westwerk) und dem 13. Jahrhundert (gotisches Langhaus und Chor).
 
Zu Beginn der anschließenden eigentlichen Versammlung begrüßte der Kreisvorsitzende Thomas Müller den neu gewählten Bad Wimpfener Bürgermeister Andreas Zaffran, natürlich Verbandsmitglied, sowie erstmalig in der Runde auch den neuen Verbandsgeschäftsführer Tilman Schmidt.
In dessen anschließenden berufspolitischen Rundschau berichtete der Geschäftsführer über aktuelle Entwicklungen, einen aus Verbandssicht sehr unbefriedigenden Tarifabschluss für die Beamten und Versorgungsempfänger auf Länderebene, über das geplante 4-Säulen-Modell zur amtsangemessenen Alimentation. Weiterhin informierte er über die Überlegungen der Landesregierung zum Hamburger Modell, ein mögliches Antidiskriminierungsgesetz und dessen Folgen sowie über die Entwicklungen und aktuelle Entschließungen des Verbandes.
Es folgte eine angeregte Aussprache und Diskussion zu den Themen, bevor es mit den Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder der Jahre 2020, 2021 (nachgeholt wegen der coronabedingt ausgefallenen Versammlungen) und 2022 weiterging.
 
Für jeweils stolze 70 Jahre treue Mitgliedschaft im Verband der Verwaltungsbeamten Baden-Württemberg geehrt wurden die Kollegen und Friedrich Braun, Manfred Henninger und Richard Kienzle;
für jeweils 60 Jahre Hermann Brünings, Gerhard Franz, Wolfgang Frölich, Harry Murso, Rainer Schmidt und Wernfried Walter;
für jeweils 50 Jahre Harald Gerlach, Johannes Hauser, Rolf Kieser, Klaus Ostermann, Paul Sailer, Rudolf Senghaas und Martin Stürzenhofäcker;
für jeweils 40 Jahre Jürgen Birkert, Alfons Geiger, Ursula Hirsch, Eberhard Laier, Klaus Schifferer und Karin Sonntag sowie
für 25 Jahre René Blank, Jürgen Fischer, Gerd Kreiter, Alexander Maier, Matthias Maier, Doris Schuh, Inge Wolf, Inge Wolfinger und Claudia Zaiß.
 
Kreisvorsitzender Müller und Verbandsgeschäftsführer Schmidt zeichneten die verdienten Kolleginnen und Kollegen mit Ehrennadel und Urkunde aus, von Thomas Müller erhielten die anwesenden Geehrten einen guten Tropfen Nordheimer Weines.
 
Organisiert hatte in diesem Jahr dankenswerter Weise die gesamte Veranstaltung unser sehr engagiertes Verbandsmitglied und Kollege Helmut Nef.
 

Kreisversammlung Heilbronn
Die Verbandsjubilare zusammen mit dem Kreisvorsitzenden Thomas Müller (links) vor dem Hauptportal der Ritterstiftskirche Bad Wimpfen

  • Zur Startseite