Kreisverband Calw

Manfred Wägerle

Kreisverbandsvorsitzender:
Manfred Wägerle
waegerle@web.de

Nächste Kreisversammlung:
2023

  Kreisversammlung 2022

Ein Mal im Jahr und das stets im Oktober treffen sich die Mitglieder der Kreisabteilung Calw des Verbandes der Verwaltungsbeamten in Baden-Württemberg auf Einladung des Kreisverbandsvorsitzenden Bürgermeister a. D. Manfred Wägerle zu ihrer Mitgliederversammlung und zum Gespräch mit dem Verbandsgeschäftsführer. Im vergangenen Jahr war im Auftrag des zum 1. Oktober 2021 neu gewählten Verbandsgeschäftsführers Tilman Schmidt nochmals sein Vorgänger Bürgermeister a. D. Harald Gentsch, der am Tag vor der diesjährigen Kreisversammlung und damit am 18. Oktober 2022 verstorben ist, nach Bad Wildbad gekommen. Ihm und allen anderen verstorbenen Kollegen galt zu Beginn der Kreisversammlung ein stilles Gedenken.
Eingeleitet wurde die Kreisversammlung der Verwaltungsbeamten am 19. Oktober 2022 mit einem Besuch des Schaudepots der Stadt Calw im ehemaligen Hallenbad mit einer Reihe von Kunstwerken von Künstlern überwiegend aus dem Raum Calw, die von Timo Heiler näher erläutert wurden.
Erfreut über die Mitgliederentwicklung zeigte sich sodann bei der Versammlung im Sitzungssaal des Calwer Rathauses der Kreisverbandsvorsitzende Manfred Wägerle, sind doch insgesamt 155 Verwaltungsbeamte aus dem Landkreis Calw Mitglied im landesweiten Verband.
Verbandsgeschäftsführer Tilman Schmidt war nach seinem Dienstantritt zum 1. Oktober 2021 erstmals zu Gast beim Calwer Kreisverband. Seine neue Funktion bezeichnete er als fordernd und vielseitig mit dem Kommentar "Sie macht mir auch viel Spaß". Er berichtete von einer stabilen Mitgliederzahl auch auf Landesebene, über Werbeaktionen an den Hochschulen in Kehl und Ludwigsburg und über die Kreisvorsitzenden-Konferenz vor einigen Monaten. In seiner berufspolitischen Rundschau befasste sich der Verbandsgeschäftsführer mit dem so genannten "Vier-Säulen-Modell" der Landesregierung und mit der nach dem "Hamburger Modell" jetzt auch für Beamte in Baden-Württemberg eröffneten pauschalen Beihilferegelung in Krankheitsfällen, die er aber nur unter bestimmten Voraussetzungen und nur in wenigen Fällen als vorteilhafter gegenüber der bisherigen und auch weiterhin geltenden Beihilferegelung hielt. Wesentlich sei, dass sich nach einem Übertritt in das neue System keine Rückkehrmöglichkeit in das bisherige Beihilferecht biete. Des Weiteren informierte Tilman Schmidt über die Bestrebungen der Landesregierung zur Änderung des Kommunalwahlrechts mit der Herabsetzung des Mindestalters bei Wahlen und bei der Abwicklung von Bürgermeisterwahlen. Im Übrigen trat er für eine Attraktivierung des Berufsstandes zur Nachwuchsgewinnung und -sicherung ein und verwies auf die Möglichkeit der Rechtsberatung seitens des Verbandes in dienst-, versorgungs- und beihilferechtlichen Fragen.
Bei den Ehrungen dankten Manfred Wägerle und Tilman Schmidt Kreis­amtsrat Marco Gubitzer für seine 25-jährige und Klaus Walter für seine 60-jährige Verbandstreue mit einer Urkunde, einer Ehrennadel und einem Geschenk. In Abwesenheit geehrt wurden Kreisamtsrat Andreas Stefanik für seine 25-jährige Mitgliedschaft und Wolfgang Baumgartner für seine 60-jährige Zugehörigkeit zum Verband. Kraft Amtes ist der Kreisvorsitzende Manfred Wägerle abgeordnet zur nächsten Vertreterversammlung. Als weiterer Vertreter des Kreisverbands Calw wurde sein Stellvertreter Hans-Martin Dittus und ersatzweise als Stellvertreter Tobias Roller gewählt. (Heinz Ziegelbauer)

Kreisversammlung Calw
Ehrungen bei der Kreisabteilung Calw des Verbands der Verwaltungsbeamten in Baden-Württemberg (VdV) bei der Mitgliederversammlung im Sitzungssaal des Calwer Rathauses. Von links Verbandsgeschäftsführer Tilman Schmidt, der stellvertretende Kreisvorsitzende Hans-Martin Dittus, Marco Gubitzer (25 Jahre Mitglied), Klaus Walter (60 Jahre Mitglied) sowie der Kreisvorsitzende Bürgermeister a. D. Manfred Wägerle. (Foto: Ziegelbauer)

  • Zur Startseite