Kreisverband Karlsruhe

Kreisverbandsvorsitzender:
Dieter Marschall
dieter@marschall-ka.de
Nächste Kreisversammlung:
2023
Kreisversammlung 2022
Die diesjährige Kreisversammlung des Kreisverbandes Karlsruhe fand zum ersten Mal nach drei Jahren wieder am 26.10.2022 im Raum „Heidelberg“ des Verwaltungsgebäudes der BBBank in Karlsruhe statt, welcher uns erfreulicherweise ohne Kosten und mit nichtalkoholischen Freigetränken, Kaffee und belegten Brötchen zur Verfügung gestellt wurde. Der Kreisvorsitzende Dieter Marschall begrüßte mit seinem Stellvertreter Norbert Schwarzer Herrn Verbandsgeschäftsführer Tilman Schmidt und die anwesenden Mitglieder des Kreisverbandes.
Der Kreisvorsitzende begrüßte auch Frau Petra Hasebrink, Landesdirektorin Öffentlicher Dienst der BBBank für Baden-Württemberg, die die Veranstaltung organisiert hatte und bedankte sich bei ihr im Namen des VdV für die Bereitstellung des Raums und der Getränke und Speisen.
Anschließend gedachte die Kreisversammlung der sieben in den letzten drei Jahren verstorbenen Kollegen, darunter leider auch unser langjähriger Kreis- und Bezirks-vorsitzender Emil Imhof. Gedacht wurde auch dem langjährigen Geschäftsführer des VdV, Herrn Bürgermeister a. D. Harald Gentsch, der in der Vorwoche überraschend verstorben war.
Nach einem kurzen Einführungsvortrag über die Tätigkeit der BBBank und dem Tätigkeitsbericht des Kreisvorstandes fand im Anschluss durch den Geschäftsführer Tilman Schmidt und den Kreisvorstand die Ehrung der anwesenden Kolleginnen und Kollegen, die in den letzten drei Jahren auf ihr Verbandsjubiläum aufgrund langjähriger und verdienter Mitgliedschaft zurückblicken konnten, statt. Insgesamt waren 35 Verbandsjubiläen aus den letzten drei Jahren zu feiern. Leider konnten nicht alle Jubilare an der Versammlung teilnehmen, die Urkunden und Ehrennadeln werden in diesem Fall per Post versandt.
Für die 25-jährige Treue zum Verband erhielten folgende Mitglieder eine Urkunde mit Ehrennadel: Gerd Friedrich, Tobias Höpfinger, Andreas Keller, Gerd Kunzmann, Gerhard Rausch, Sibylle Schuster und Norbert Schwarzer.
Ein 40-jähriges Jubiläum der Mitgliedschaft feierten Walter Braunecker, Wolfgang Braunecker, Irene Froese-Brandner, Uwe Grüner, Peter Hagen, Friedrich Hees, Iris Jäger, Brigitte Kugler, Klaus Lippolt, Tony Löffler, Brigitte Müller, Martin Müller und Wilfried Waidelich.
50 Jahre und damit ein halbes Jahrhundert Mitglied im Verband sind Franz Biedermann, Ingrid Bruckert, Dieter Goutier, Thomas Nowitzki, Richard Sauter und Wolfgang Schwarz.
Das seltene 60-jährige Jubiläum im VdV, feierten Martin Diestl, Werner Enderle, Wolfgang Engelfried, Gerd Grossmann, Siegbert Heckmann, Gerhard Heller, Edgar Kaltenbach, Dieter Kistner und Franz Waldmann.
Tilman Schmidt referierte im Folgenden über den Umgang der Landesregierung mit ihren Beamten und den trotz sehr guter finanzieller Ausstattung weiterhin geltenden Kürzungen, vor allem im Beihilferecht. Er erläuterte die Auswirkungen der vorgesehenen Gesetzesänderungen zum sogenannten Vier-Säulen-Modell. Positiv vermeldete er, dass ein großer Anteil des Jahrgangs 2022 an den Hochschulen in Ludwigsburg und Kehl in den VdV eingetreten ist und somit erneut eine Verjüngung der Mitgliederschaft stattgefunden hat. Der Verband befinde sich nach zwei Coronajahren wieder stark im Aufwind.
In der anschließenden Aussprache hatten die Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit, zum Referat nachzufragen bzw. andere Themen vorzubringen.
Nach den Schlussworten des Kreisvorsitzenden, in denen er auch nochmal Frau Hasebrink und der BBBank für die Gastfreundschaft dankte, machte sich ein sichtlich zufriedener Verbandsgeschäftsführer auf den Weg nach Hause. (Dieter Marschall)